Asiatische Hornisse entdeckt? Sicheres Vorgehen & Tipps
Die Entdeckung einer Asiatischen Hornisse ( Vespa velutina) kann beunruhigend sein. Diese invasive Art stellt eine Bedrohung für die heimische Bienenpopulation und kann auch für den Menschen gefährlich werden, wenn sie sich bedroht fühlt. Dieser Artikel bietet Ihnen wichtige Informationen zum sicheren Umgang mit einer Asiatischen Hornisse und gibt Ihnen Tipps, was zu tun ist, wenn Sie eine entdecken.
Was tun, wenn Sie eine Asiatische Hornisse sehen?
Das Wichtigste zuerst: Panik vermeiden! Die Asiatische Hornisse ist zwar gefährlich, aber nicht aggressiv, solange sie nicht provoziert wird. Im Gegensatz zu Wespen oder Bienen sticht sie nicht aus reiner Aggression zu. Behalten Sie Ruhe und beachten Sie die folgenden Punkte:
- Beobachten Sie das Insekt aus sicherer Entfernung: Nähern Sie sich der Hornisse nicht. Vermeiden Sie schnelle Bewegungen und hektische Gesten.
- Informieren Sie die zuständigen Behörden: Melden Sie den Fund einer Asiatischen Hornisse umgehend dem zuständigen Veterinäramt oder der Naturschutzbehörde. Diese können Maßnahmen ergreifen, um das Nest zu lokalisieren und zu entfernen. Oftmals gibt es spezielle Meldeportale oder Hotlines.
- Fotografieren Sie die Hornisse (wenn möglich): Ein Foto kann bei der Identifizierung helfen und die Behörden bei ihrer Arbeit unterstützen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie dabei einen sicheren Abstand einhalten.
- Teilen Sie Ihre Beobachtung mit anderen: Informieren Sie Nachbarn und Bekannte in der Umgebung über Ihren Fund. So können Sie dazu beitragen, dass weitere Sichtungen gemeldet werden und die Ausbreitung der Art eingedämmt wird.
Wie unterscheidet man die Asiatische Hornisse von anderen Hornissenarten?
Die Asiatische Hornisse ist leicht mit anderen Hornissenarten zu verwechseln. Hier sind einige wichtige Unterscheidungsmerkmale:
- Größe: Die Asiatische Hornisse ist etwas kleiner als die Europäische Hornisse.
- Färbung: Sie hat einen samtig-schwarzen Körper mit einem gelben Band am Hinterleib und orangefarbenen Beinen. Im Gegensatz dazu hat die Europäische Hornisse einen gelb-braunen Körper.
- Flugverhalten: Die Asiatische Hornisse ist ein schneller und wendiger Flieger.
Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Asiatischen Hornissen:
- Vermeiden Sie hektische Bewegungen: Schnelle Bewegungen können die Hornisse provozieren.
- Tragen Sie schützende Kleidung: Bei der Bekämpfung eines Nests sollten Sie unbedingt Schutzkleidung wie einen Imkeranzug tragen.
- Wenden Sie sich an Experten: Die Bekämpfung eines Hornissennests sollte von Fachleuten durchgeführt werden. Versuchen Sie nicht, das Nest selbst zu entfernen.
- Halten Sie Kinder und Haustiere fern: Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere sich nicht dem Nest nähern.
Was ist zu tun, wenn man gestochen wird?
Ein Stich der Asiatischen Hornisse ist schmerzhaft und kann allergische Reaktionen hervorrufen. Im Falle eines Stiches sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Stelle kühlen: Kühlen Sie die Einstichstelle.
- Arzt aufsuchen: Suchen Sie bei allergischen Reaktionen oder starken Schmerzen sofort einen Arzt auf.
Fazit:
Die Entdeckung einer Asiatischen Hornisse erfordert ein besonnenes und informiertes Vorgehen. Durch die Meldung an die zuständigen Behörden und die Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen können Sie dazu beitragen, die Ausbreitung dieser invasiven Art einzudämmen und sich selbst vor Stichen zu schützen. Ruhe bewahren und informieren ist der Schlüssel.